Werte-Blog

Wussten Sie schon….?

24. Februar 2023
von Andreas W. Korth

Durch das Jahressteuergesetz 2022 ergeben sich ab dem 01.01.2023 einige Änderungen, die Sie finanziell entlasten können!

Als Ausgleich für die Inflation gibt es folgende Steuererleichterungen:

• Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags von 1.200 Euro auf 1.230 Euro.

• Vollständiger Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen bereits ab dem Jahr 2023.

• Erhöhung des Sparer-Pauschbetrags von 801 Euro auf 1.000 Euro bzw. von 1.602 Euro auf 2.000 Euro (bei Ehepartnern).

• Anhebung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende von 4.008 Euro auf 4.260 Euro.

• Anhebung des Ausbildungsfreibetrags von 924 Euro auf 1.200 Euro.

Zur Förderung des Immobilienbaus wurden zudem die folgenden Regelungen eingeführt:

• Anhebung des linearen AfA-Satzes für neue Wohngebäude von 2% auf 3% für alle nach dem 31.12.2022 fertiggestellten Wohngebäude.

• Fortsetzung der Sonderabschreibung nach § 7b EStG für die Herstellung neuer Mietwohnungen mit geänderten Rahmenbedingungen bei Bauantrag oder Bauanzeige in den Jahren 2023 bis 2026.

Die Inflation wirkt sich leider nicht nur auf Ihre laufenden Ausgaben aus, sondern auch auf Ihre Kostensituation im Alter. Gern prüfen wir mit Ihnen, ob es sich lohnt, einen Teil der Steuererleichterungen auch zur Aufstockung der Altersvorsorge zu nutzen. Die gute Nachricht dabei: Durch die steigenden Zinsen verbessern sich perspektisch auch die Leistungen aus vielen konservativen Versicherungsprodukten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter »WerteBrief« informieren wir von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten aus den Bereichen Finanzplanung, Geldanlage, Risikoabsicherung.

Sie können sich bei Bedarf aus jedem Newsletter heraus wieder abmelden.

Ja, ich möchte Ihren Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.



Wir erweitern unser Team! // Wir suchen: Office-Manager:in, Finanzberater:in Schwerpunkt Investment, Finanzberater:in Schwerpunkt Versicherungen, Versicherungskauffrau/-mann →

Bild von Tumisu auf Pixabay

Nicht erst seit Corona:

Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!

Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin, der für Sie passt.

Sie erreichen uns telefonisch:

02241 - 923 883 0

Bürozeiten:

Montag – Donnerstag
9:00 – 17:00 Uhr

Freitag
9:00 – 14:00 Uhr

Beratungstermine sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich.

Unsere Standorte:

Schloßstraße 9b
53757 Sankt Augustin
zu Google Maps »

c/o das finanzkontor
Landshuter Straße 22
10779 Berlin
zu Google Maps »