Für Gutverdiener sind monatliche Zuschläge von bis zu 80 Euro zu erwarten
Trotz der blendenden Konjunktur- und Beschäftigungssituation steigen bei dem gesetzlichen Krankenversicherungssystem die Ausgaben deutlich schneller als die Einnahmen. Nach einer Prognose des Spitzenverbandes der gesetzlichen Kassen wird dies zu einer Verdoppelung der Zusatzbeiträge führen, die von den Arbeitnehmern alleine zu tragen sind. Bei Durchschnittsverdienern beträgt der aktuelle Zusatzbeitrag 27 Euro bzw. 0,7% bis 0,8% vom Bruttogehalt. Allein bis 2019 wird sich dieser Beitrag auf bis zu 1,8% ansteigen und sich möglicherweise mehr als verdoppeln. Da sich die Beitragsbemessungsgrenze im gleichen Zeitraum erhöhen wird, nähern sich allein die monatlichen Zusatzbeiträge für die Gutverdiener innerhalb der nächsten 5 Jahre schon der 100 Euro Grenze. Bewusst hält sich der Verband mit weitergehenden Prognosen zurück. Denn ab 2020 sinkt in Deutschland voraussichtlich der Anteil der Erwerbsbevölkerung gegenüber den Rentnern. Bei weiter steigenden Gesundheitskosten wird diese Entwicklung dann zu weiteren massiven Kosten- und Beitragssteigerungen führen.
Natürlich steigen auch die Kosten bei den privaten Krankenversicherern und dementsprechend ziehen auch in diesem System die Beiträge nach oben. Die kapitalgedeckte Alterssicherung der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist jedoch langfristig deutlich solider als das gesetzliche Umlagesystem, dass ab 2020 von der Überalterung der Gesellschaft bedroht ist. In den gesetzlichen Kassen werden Leistungskürzungen daher weiter unvermeidlich sein, in der PKV sind die Leistungen tariflich garantiert. Dennoch kann jeder privat Versicherte selbst entscheiden, ob er durch Leistungskürzungen seine Beiträge senken möchte.
Gutverdiener und Selbständige haben immer noch die Wahl, ob sie das gesetzliche oder das private System nutzen wollen. Die optimale Lösung ist abhängig von individuellen Präferenzen, dem Gesundheitszustand, dem Alter und der Familiensituation. Gern helfen wir Ihnen, zu dieser Entscheidung mehr Klarheit zu finden.
Nutzen Sie die Kompetenz unserer Experten für eine kostenfreie Erstberatung.