Wir erweitern unser Team! // Wir suchen: Finanzberater:in, Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in →
Unsere Live-Webinare
↓
Was wir machen…
Als Finanzplaner erstellen wir für Sie verständliche und maßgeschneiderte Finanzkonzepte und begleiten Sie in der Umsetzung durch Versicherungen, Wertpapiere, Immobilien, Finanzierungen oder andere Anlagekonzepte.
Unabhängig davon, ob es sich in Ihrem Finanzplan um Altersvorsorge, Schutz vor gesundheitlichen Risiken, Vermögensaufbau oder eine Finanzierung dreht: Bei der Auswahl der richtigen Produkte und Lösungen können wir als Versicherungsmakler, Anlageberater oder Vermittler auf ein umfassendes Spektrum von Versicherungen, Banken und sonstigen Anbietern zurückgreifen. Dabei verhelfen wir Ihnen zu transparenten und sinnvollen Entscheidungen. Für Ihr Finanzkonzept berücksichtigen wir nicht nur Risiko, Rendite, Steuern und die Kosten des jeweiligen Produkts, sondern auch Nachhaltigkeitsaspekte.
Aktuelle Expertentipps und Empfehlungen in unserem WerteBlog:
„Mitten im Leben“ – Mehr Durchblick bei den Finanzen
Neuer Vortrag von Frauen für Frauen im Finanzkontor Seit über 30 Jahren liegt uns die finanzielle Sicherheit von Frauen am Herzen. Aus unterschiedlichsten Gründen stehen diese bereits mitten im Leben, wenn Sie sich erstmals ernsthaft mit ihrer finanziellen Situation...
Den persönlichen Notfall regeln
Wir helfen Ihnen, dieses wichtige Thema „abzuhaken“
Stellen Sie sich vor: Sie kommen durch z. B. Krankheit oder Unfall in die Lage, wichtige Dinge des Lebens nicht mehr selbst regeln zu können. Wer vertritt Sie dann in persönlichen Angelegenheiten und handelt in Ihrem Sinne? Viele würden hier sofort an den Ehepartner...
Zustimmung zu den geänderten Geschäftsbedingungen unserer Fondsbanken – Ihre Mitwirkung ist erforderlich-
Leider hat der Gesetzgeber mit einer gutgemeinten Rechtsprechung unseren Bankpartnern auferlegt, alle Änderungen in den Geschäftsbedingungen nicht nur schriftlich anzuzeigen, sondern auch eine schriftliche Zustimmung zu den Änderungen von Ihnen als Depotinhabern...
Unsere Veranstaltungen:
Webinar // Vermögen schützen durch Selbstbestimmung bei Unfall oder Krankheit
Live-Webinar / aktuelle Terminauswahl:
Do, 28.07.2022 um 18:00 Uhr
Webinar // Finanzcheck für Ihr Kind – welche Finanzprodukte sind sinnvoll für Kinder und welche nicht?
Live-Webinar / aktuelle Terminauswahl:
Do. 02.06.2022 / Do. 25.08.2022 / Do. 22.09.2022 / Do. 03.11.2022 – jeweils um 17.00 Uhr
Webinar // Aktueller Blick in unsere aktive Fondsverwaltung: Wie kommt Ihr Vermögen sicher durch die aktuelle Krise?
Live-Webinar / aktuelle Terminauswahl:
Do. 08.06.2022 / Do. 17.08.2022 / Do. 14.09.2022 / Do. 26.10.2022 – jeweils um 18.30 Uhr
Möchten Sie informiert werden, wenn neue Termine feststehen? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

Unsere Werte:
Sicherheit
Unser Planungsansatz verschafft Ihnen die Sicherheit, gute Entscheidungen treffen zu können. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einer sorgfältigen Vorauswahl tragen wir zudem dafür Sorge, dass in den ausgewählten Konzepten und Produkte auch drin ist was drauf steht. Nicht alle Risiken kann man vermeiden, doch mit dem maßgeschneiderten Versicherungsschutz sichern wir Ihr Finanzkonzept sinnvoll ab.
Individualität
Ihre Ziele und Wünsche sind der Ausgangspunkt für unsere Empfehlungen. Unsere Beratungen sind ganzheitlich und individuell, so wie auch die Persönlichkeiten unseres Teams. Sie haben bei uns stets persönliche Ansprechpartner. Damit unterscheiden wir uns bewusst von den standardisierten Beratungsangeboten aus dem Internet.
Wertschätzung
Wir nehmen uns viel Zeit, um Sie und Ihre Bedürfnisse wirklich zu verstehen. Damit Sie von unserem Team stets Wertschätzung erwarten können, ist dieser Wert auch Maßstab unseres Handelns gegenüber Mitarbeiter*innen und unseren Produkt- und Netzwerkpartnern.
Gemeinwohl
Unser Unternehmen dient dem Gemeinwohl, nicht der Gewinnmaximierung. Das Wohl von Mensch und Umwelt ist für uns Maßstab allen Handelns, z.B. bei der Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte bei unseren Finanzkonzepten, beim Umgang mit Provisionen oder Honoraren oder bei der Vergütung unseres Teams.
Unsere Genossenschaft:
Die Herausforderung ...
Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten so viel Vertrauen in der Öffentlichkeit und bei ihren eigenen Kund*innen verspielt wie die Finanzdienstleistung.
Bei Banken und Versicherungen sind es die Verkaufsziele aus Vorstandsetagen, die Berater*innen immer mehr zu Verkäufer*innen der hauseigenen „Sonderangebote“ machen. Bei den freien Berater*innen und Finanzvertrieben sind es die Verlockungen hoher Provisionen, wegen derer die Kund*innen mit unseriösen oder unpassenden Finanzprodukten übervorteilt wurden.
Auch wenn wir (und manche Kolleg*innen in der Branche) in der Vergangenheit das Vertrauen unserer Kund*innen nicht enttäuscht haben:
Wie können wir in diesem Umfeld sicherstellen, dass gute Beratung auch in Zukunft beständige Maxime unseres Handelns bleibt?
Mit der Gründung der WerteWachstum eG nutzen wir den Rahmen der Genossenschaft, um nach außen sichtbar zu machen, dass nicht die Gewinnmaximierung, sondern der Mehrwert für Sie, unsere Mitarbeiterinnen, die Gesellschaft und die Umwelt im Fokus unseres Handelns steht.
Zugleich stellen wir mit unserem kollegialen Führungsansatz auf Basis des genossenschaftlichen Prinzips die Nachhaltigkeit unseres Beratungsansatzes sicher: Ein Vergütungssystem mit festen Gehältern frei von Provisionsanreizen, Miteigentümerschaft der Mitarbeiter*innen und hohe Eigenverantwortung des Teams gewährleisten die Existenz der Genossenschaft über die Schaffenskraft der Gründer hinaus.
Mehr zu unserer Genossenschaft und den weiteren dort eingebundenen Unternehmen finden Sie hier:
Wer sind unsere Lieblingskund*innen?

Unternehmer*innen

Freiberufler*innen

Angestellt auf der Karriereleiter

Ruheständler*innen
Und Sie?
Auch Sie zählen zu unseren Lieblingskund*innen, wenn Sie …
Wert auf eine ganzheitliche und systematische Beratung zu Ihren Finanzen legen,
Ihnen Kontinuität in der Beratung und Begleitung Ihrer gesamten Finanzverträge wichtig ist
und Sie sich von unseren Werten angesprochen fühlen!
Wie wir arbeiten:

1. Vorgespräch

2. Finanzplanungs-Workshop

3. Lösungskonzept

4. Langfristige Begleitung
Honorar oder Provision?
Guter Rat ist wertvoll, das gilt nicht nur für Steuerberater und Rechtsanwälte, sondern auch für uns. Grundsätzlich sind die 4 Phasen unserer Beratung sowohl über Provision als auch über Honorar abrechenbar. Im Rahmen des Vorgesprächs vereinbaren wir abhängig von dem geschätzten Aufwand in der Regel ein Pauschalhonorar, das auf eventuelle Provisionen angerechnet wird, sollte es sich im Rahmen des Lösungskonzepts als zielführender erweisen, auf Provisionsbasis weiter zusammen zu arbeiten.

Nicht erst seit Corona:
Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!
Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin, der für Sie passt.
Sie erreichen uns telefonisch:
02241 - 923 883 0
oder per E-Mail:
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag
9:00 – 17:00 Uhr
Freitag
9:00 – 14:00 Uhr
Beratungstermine sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich.
Unsere Standorte:
53757 Sankt Augustin
zu Google Maps »
c/o das finanzkontor
Landshuter Straße 22
10779 Berlin
zu Google Maps »
Unser Team in Sankt Augustin
Karriere:
Wir erweitern unser Team
→

Andreas W. Korth
Dipl. Volkswirt
Strategieberater
Ecoanlageberater
bAV Experte
Testamentsvollstrecker

Elke Dürholt
Servicekoordinatorin
Buchhaltung
Personal
Verwaltung

Simone Herrmann
Vertragsbetreuerin
Investment

Georg Hartl
Dipl. Betriebswirt
Strategieberater

Tanja Nüssgens
Beraterin
Bankfachwirtin
Versicherungsfachfrau
betriebliche Altersvorsorge

Andrea Kesting
Dipl. Ökonomin
Versicherungskauffrau
Vertragsbetreuerin
Versicherungen

Gabriele Korth
Sekretariat
Buchhaltung
Unser (Schwester-)Team in Berlin
(firmierend das finanzkontor, Kindler, Korth & Kolleginnen GmbH & Co KG)
Über die WerteWachstum eG stehen wir im Verbund mit dem finanzkontor Kindler, Korth & Kolleginnen GmbH & Co. KG. Abhängig von Ihren Zielen und Wünschen ziehen wir bei Bedarf unsere Expertinnen aus dem Berliner Team zu Rate.
Dort haben wir mit insgesamt 17 Mitarbeiterinnen jede Menge Kompetenz in den Beratungsfeldern Baufinanzierung, Versicherungen und Immobilien, auf die wir gemeinsam zurückgreifen können.
Neben einem intensiven fachlichen Austausch vertreten sich die beiden Teams auch gegenseitig bei Urlaub und Krankheit, so dass die Teams auch unter Datenschutzaspekten eine gemeinschaftliche Verantwortung für die Einhaltung aller Vorschriften tragen.