Bausparverträge sind nach Ende der Nullzinsen wieder gefragt, berichtet die FAZ. Auch wenn kaum Guthabenzinsen auf Bausparverträge zu erwarten sind, sind doch die Kreditzinsen auf Bausparkredite im Wesentlichen gleichgeblieben. Aufgrund der seit Jahresbeginn stark gestiegenen Zinsen für Hypothekendarlehen sind die Tarife der Bausparkassen wieder attraktiv: „Heute sind die Bausparangebote häufiger konkurrenzfähig, auch mit Nebenkosten“, zitiert das Handelsblatt. Denn die meisten Bauspardarlehen sind derzeit günstiger als die üblichen Bankkredite. Sie erhalten garantierte Darlehenszinsen zwischen 1,35 und 2,45 %.
Die niedrigen Kreditzinsen für Bausparer müssen – wie schon immer – mit Geduld bezahlt werden: Je nach Vorhaben benötigt man 3-10 Jahre Ansparzeit, um die Zuteilung für ein Darlehen zu bekommen. Wenn z.B. Ihre Zinsbindung in 3-5 Jahren ausläuft, könnte ein Bausparvertrag für Sie eine interessante Lösung sein.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie in den kommenden Jahren den Traum von den eigenen 4 Wänden nicht an hohen Zinsen scheitern lassen wollen.