Werte-Blog

FK VV

Alles nur ein großer Bluff? Die Märkte erholen sich deutlich!

17. Juni 2025
von Andreas W. Korth

– Unser Blick auf das aktuelle Börsenumfeld / Marketinginformation zu den Strategiedepots Verantwortung –

  1. Der Blick zurück:

Seit Mitte Februar zeigten sich die internationalen Aktienmärkte extrem volatil: Vor allem in den USA kam es zu Bewertungskorrekturen von über 20%, insbesondere bei Technologie- und Wachstumswerten, während europäische Märkte von Zinssenkungserwartungen der EZB profitierten. In Asien konnte Japan mit positiven Unternehmensgewinnen und einer stabilen Geldpolitik punkten, während China unter schwachen Konjunkturdaten litt

Währungsseitig verlor der US-Dollar im Jahresverlauf gegenüber dem Euro rund 10% seines Wertes, da die internationalen Investoren aufgrund der erratischen Politik des Präsidenten der USA das Vertrauen in die Stabilität der amerikanischen Politik und seiner Wirtschaft verlieren.

Während die Kursverluste an den amerikanischen Börsen innerhalb der letzten Wochen weitestgehend aufgeholt werden konnten, konnten die Währungsverluste der US Wertpapiere aus europäischer Sicht nicht aufgeholt werden.

2. Der Blick auf unsere Strategien:

Bereits seit Jahresbeginn haben wir die Signale unseres Analysesystems CARA befolgt, und die Aktienquoten etwas reduziert. Zudem haben wir die Abhängigkeit von US-Investments reduziert. Zusätzlich haben wir Gold als Absicherung genutzt und die Aktienquoten temporär im April weiter gesenkt. Insgesamt haben wir in den letzten Monaten wie schon in der Covid Krise unsere Handlungsbereitschaft bewiesen, auf erhebliche Marktrisiken zu reagieren und zugleich auch sehr schnell wieder eine neue Positionierung zu finden, wenn die Risiken nicht schlagend werden. Mit diesem „Airbag“ konnte in den aktiven Strategien die Volatilität in den meisten Strategien gesenkt werden, was allerdings auch mit weniger Rendite in der nachfolgenden, überraschend deutlichen, Erholungsbewegung bezahlt werden musste. Im Ergebnis liegen die meisten Strategien im laufenden Jahr noch im Minus und leicht unter der jeweiligen Benchmark.

Quelle Reuss Private, Morningstar. Stand 31.05.2025, Alle Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen das durchschnittlich vereinbarte Vermögensverwaltungsentgelt. Frühere Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklung. Auflagedaten und Benchmarks: Safe Depot Verantwortung: 01.02.2016, 100% – Euribor 12 Monate Solid Depot Verantwortung: 01.03.2016, 100% – Mischfonds Flexible Allokation – Global Dynamik Depot Verantwortung: 01.04.2016, 25% Mischfonds Flexible Allokation – Global / 75% Mischfonds Aggressive Allokation – Global Offensiv Depot Verantwortung: 18.10.2019, 25% Mischfonds Flexible Allokation – Global / 75% Mischfonds Aggressive Allokation – Global WachstumsAktien Verantwortung 01.08.2023, 100% Mischfonds Aggressive Allokation – Global

3. Der Blick nach vorn:

Mit seinen diversen Kehrtwenden hat Trump mehrfach die Marktteilnehmer überrascht. Die deutliche Erholungsbewegung an den Märkten spiegelt die Einschätzung wieder, dass er seine Maximalpositionen im Zuge der Verhandlungen aufgibt und sich durch die diversen Handelsstreitigkeiten nur vergleichsweise moderate Einschränkungen für die Märkte ergeben. Unklar bleibt dabei, ob nicht doch allein durch die starke Verunsicherung aller Unternehmen und Marktteilnehmer ein Kollateralschaden entstanden ist, der sich in den kommenden Monaten erst deutlicher offenbart. Unklar bleibt auch, ob es jetzt wirklich zu Handelsvereinbarungen vor allem mit China und der EU kommt, oder ob die Handelskonflikte auf kleiner Flamme weiter kochen werden.

Wir setzen daher mehr denn je auf unser Risikomanagementsystem CARA®, welches durchaus noch einige Warnsignale aussendet. Wir halten die Aktienquoten in unseren aktiv verwalteten Strategien daher weiter auf einem ausgewogenen Maß.

Anleger:innen, die langfristige Strategien verfolgen — etwa mit Sparplänen oder aktiv verwalteten Fonds — sollten sich von der Unsicherheit nicht anstecken lassen und die gegebenen Ziele von einem Vermögensaufbau über Aktien und andere wertpapiergebundene Anlagen konsequent weiter verfolgen.

Längerfristig ist das Szenario einer finanziellen Repression wahrscheinlicher als eine dauerhafte Stagflation. Dies bedeutet, dass die Zinsen sicherer Anlagen niedriger sind als die Inflationsrate. In diesen Marktphasen mit negativen Realzinsen sind Sachwerte wie Aktien oder Gold über längere Zeiträume deutlich attraktiver als Anleihen und andere Geldwerte. Als langfristig orientierte Anleger:in empfiehlt es sich also, auch in dieser Marktphase einen kühlen Kopf zu bewahren.

Hennef, 12.06.2025

Andreas W. Korth

Wichtiger rechtlicher Hinweis – zum Öffnen bitte anklicken

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt bzw. Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.

Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung oder stellt ein irgendwie geartetes Vertragsangebot dar. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde Sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.

Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet.

Stand: April 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter »WerteBrief« informieren wir von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten aus den Bereichen Finanzplanung, Geldanlage, Risikoabsicherung.

Sie können sich bei Bedarf aus jedem Newsletter heraus wieder abmelden.

Ja, ich möchte Ihren Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.



Wir erweitern unser Team! // Wir suchen: Office-Manager:in, Finanzberater:in Schwerpunkt Investment, Finanzberater:in Schwerpunkt Versicherungen, Versicherungskauffrau/-mann →

Bild von Tumisu auf Pixabay

Nicht erst seit Corona:

Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!

Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin, der für Sie passt.

Sie erreichen uns telefonisch:

030-422 066 530

Bürozeiten:

Montag – Donnerstag
9:00 – 17:00 Uhr

Freitag
9:00 – 14:00 Uhr

Beratungstermine sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich.

Unsere Standorte:

An der Klostermauer 35

53773 Hennef

zu Google Maps »

c/o das finanzkontor

Landshuter Straße 22

10779 Berlin

zu Google Maps »