Werte-Blog

Pflegebeitrag - Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Warum eine Pflegezusatzversicherung so wichtig ist

14. Mai 2025
von Antje Schönherr

In einer Welt, in der vieles im Wandel ist, gibt es eine Gewissheit, die uns alle betrifft: das Älterwerden. Mit dem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass wir oder unsere Lieben pflegebedürftig werden. Die Pflegezusatzversicherung ist ein wertvoller Schutz, der Ihnen und Ihren Liebsten in solchen Situationen finanziellen Rückhalt bietet.

Pflegebedürftigkeit: Eine Realität, mit der wir alle rechnen müssen

Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der tatsächlichen Kosten ab. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt pflegebedürftig, Tendenz steigend. Die Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlichen Kosten für Pflegeleistungen muss durch Eigenmittel geschlossen werden. Hier setzt die Pflegezusatzversicherung an.

Finanzieller Schutz und Sicherheit

Eine Pflegezusatzversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, diese finanziellen Lücken zu schließen und sich so vor hohen Belastungen zu schützen. Sie sorgt dafür, dass Sie im Pflegefall die Pflegeleistungen erhalten, die Sie benötigen, ohne dass Sie oder Ihre Angehörigen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Flexibilität und Anpassbarkeit

Unsere Pflegezusatzversicherungen bieten Ihnen flexible Optionen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Sie können zwischen verschiedenen Tarifen und Leistungspaketen wählen und so sicherstellen, dass Sie im Pflegefall optimal abgesichert sind.

Warum jetzt handeln?

Der Abschluss einer Pflegezusatzversicherung ist in jedem Alter möglich, aber umso früher Sie handeln, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge. Zudem haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich in Ruhe und unabhängig von akuten Notfällen mit Ihrer Absicherung auseinanderzusetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Absicherung für den Pflegefall planen. Nutzen Sie die Chance, sich und Ihre Angehörigen vor finanziellen Belastungen zu schützen. Bei Fragen oder für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema:

Monique Straphel

Telefon 030-214 747-90
straphel@dasfinanzkontor.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter »WerteBrief« informieren wir von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten aus den Bereichen Finanzplanung, Geldanlage, Risikoabsicherung.

Sie können sich bei Bedarf aus jedem Newsletter heraus wieder abmelden.

Ja, ich möchte Ihren Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.



Wir erweitern unser Team! // Wir suchen: Office-Manager:in, Finanzberater:in Schwerpunkt Investment, Finanzberater:in Schwerpunkt Versicherungen, Versicherungskauffrau/-mann →

Bild von Tumisu auf Pixabay

Nicht erst seit Corona:

Wir beraten deutschlandweit per Videokonferenz oder telefonisch!

Vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin, der für Sie passt.

Sie erreichen uns telefonisch:

030-4220665-30

Bürozeiten:

Montag – Donnerstag
9:00 – 17:00 Uhr

Freitag
9:00 – 14:00 Uhr

Beratungstermine sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich.

Unsere Standorte:

An der Klostermauer 35

53773 Hennef

zu Google Maps »

c/o das finanzkontor

Landshuter Straße 22

10779 Berlin

zu Google Maps »